Innergemeinschaftliche Erwerbe verbuchen mit ProSaldo.net
Innergemeinschaftliche Erwerbe stellen eine buchhalterische Besonderheit dar, da der Leistungsempfänger nicht nur Vorsteuer für seine UVA verbuchen muss, sondern auch die Umsatzsteuer. Was ist ein...
View ArticleEnergiekostenzuschuss für Neue Selbstständige in Österreich 2024
Auch heuer gibt es einen Energiekostenzuschuss für Neue Selbstständige. Diese Maßnahme soll der Abfederung der hohen Energiepreise dienen. Was ist der Energiekostenzuschuss für Neue Selbstständige?...
View ArticleELSTER (Deutschland) vs. FinanzOnline (Österreich
Wenn du in Österreich selbstständig tätig bist, musst du dich früher oder später mit dem Steuerportal deines Landes auseinandersetzen. In Österreich ist das FinanzOnline. Dennoch stolpert man immer...
View ArticleSozialversicherung in Österreich: Mindestbeiträge und Nachbemessungen
Egal, ob Neugründer/Jungunternehmer oder alter Unternehmerhase: Die Sozialversicherung ist nicht immer leicht zu durchblicken. Nachdem wir dir in unserem Artikel Sozialversicherung für Selbstständige:...
View ArticleSteuerberatung in Finnland: Tuomas Tahvanainen im Gespräch
Tuomas Tahvanainen, CEO der Gallant Group Oy Was ist die größte Veränderung im Berufsstand der Steuerberater in Finnland (und Skandinavien) in den letzten zehn Jahren? Tuomas Tahvanainen: Die...
View ArticleEnergiekostenpauschale für Klein- und Kleinstunternehmen in Österreich jetzt...
In Zeiten steigender Energiekosten stellt die österreichische Bundesregierung die Energiekostenpauschale für Klein- und Kleinstunternehmen zur Verfügung. Diese Pauschalförderung soll helfen, die...
View ArticleNeue Gesellschaftsform in Österreich: Die FlexKapG
Du hast sicher mitbekommen, dass es seit Jänner 2024 eine neue Gesellschaftsform in Österreich gibt, die speziell für die Bedürfnisse von Startups und innovativen Unternehmen entwickelt wurde. Die so...
View ArticleProSaldo.net Erfahrungen: SweetPopcorn.Studio
Wir haben einen unserer Kunden nach dessen Erfahrungen mit ProSaldo.net gefragt. Im Interview hat das Team von SweetPopcorn.Studio uns verraten, warum sie ProSaldo.net verwenden, welche Vorteile sie...
View ArticleErster Mitarbeiter ja oder nein? Tipps für eine Entscheidung
Es ist so weit! Du möchtest deinen ersten Mitarbeiter einstellen. Hierfür musst du dich mit verschiedenen gesetzlichen und kollektivvertraglichen Aspekten auseinandersetzen, um die Einstellung...
View ArticleFörderung rund um KI für Wiener KMU bis Ende August
Noch bis Ende August werden Förderungen an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Wien vergeben. Hier findest du alle Infos, was gefördert wird, wer Anspruch auf die Förderung hat und wie der Antrag...
View ArticleUnternehmensgründung – welche Rechtsform ist die richtige?
In Österreich ist die Anzahl von Neugründungen stark steigend. Jeder möchte sein eigener Chef sein. Was du dir schon vorab überlegen solltest, ist, welche Rechtsform die richtige ist oder ob du dir...
View ArticleBuchhaltung mit Excel? Das sind die 3 Risiken (Stand 2024)
Excel ist eine vielseitig einsetzbare Tabellenkalkulationssoftware, die auch gerne von Gründern verwendet wird. Das Einsatzgebiet ist scheinbar unendlich und reicht von der Verwendung als...
View ArticleBuchhaltungsformen in ProSaldo.net
Die Buchhaltungsform wird bei der Anlage des eigenen Betriebs oder der Anlage des Geschäftsjahres ausgewählt. Wenn das Unternehmen wächst und die Umstellung von Einnahmen-Ausgaben-Rechnung auf...
View ArticleJungunternehmerbegünstigung in der Sozialversicherung
Hast du dein Unternehmen in den letzten 2 Jahren neu gegründet? Dann hast du sicher auch schon von der Jungunternehmerbegünstigung in der Sozialversicherung gehört. Diese Begünstigung heißt, dass für...
View ArticleAbschaffung der kalten Progression – Entlastungen für 2025
Die kalte Progression wurde 2023 in Österreich abgeschafft. Seitdem wird den Menschen die jährlich aufgrund der Inflation entstehende steuerliche Mehrbelastung abgegolten. In diesem Blogartikel zeigen...
View ArticleAchtung: Anspruchszinsen fällig ab 1. Oktober!
Wenn du deine Einkommen- oder Körperschaftsteuererklärung (E 1 bzw. K 1) für 2023 noch nicht eingereicht hast, kann es eng werden: Wenn du deinen Steuerbescheid nach dem 30. September 2024 bekommst,...
View ArticleRechnungen mit ausländischer Mehrwertsteuer richtig buchen
In den meisten österreichischen Unternehmen gehört der Einkauf bei Firmen in anderen EU-Ländern bereits zum Alltag. Problematisch bzw. auch teuer wird dies dann, wenn der Lieferant ausländische...
View ArticleUVA Formular: Kennzahlen + Ausfüllhilfe für das U30-Formular
In den Grundlagen zur Umsatzsteuer findest du alle Infos rund um das Thema USt. Dazu gehört auch das Formular für die Umsatzsteuervoranmeldung, auch bekannt als „U30-Formular“ bzw. „UVA-Formular“....
View ArticleZahlungserinnerung & Mahnung: Definition, Vorgaben, Spesen & Zinsen
Das Geschäft wurde erfolgreich abgeschlossen und die Rechnung an den Kunden ist draußen. Ein wundervolles Gefühl für einen Selbstständigen am Beginn seiner Tätigkeit. Doch dann kommt keine Zahlung....
View ArticleKleinunternehmerregelung in Österreich: Definition, Gewinngrenze, Beispiel...
Die wichtigsten Fakten zur Kleinunternehmerregelung in Österreich mit Beispielen für 2025 für dich zusammengefasst. Definition der Kleinunternehmerregelung Die Regelung besagt, dass man als...
View Article