„Teure Fehler vermeiden.“ Das ist wohl eine der wichtigsten Leistungen der Grazer Steuerberaterin Uschi Gradwohl für ihre Klienten im Kleinunternehmer-Bereich. Was sie sonst noch über die Zusammenarbeit mit EPU & Co berichtet und wie ProSaldo.net die „Kleinzettelkramerei“ in ihrer Kanzlei reduziert, liest du in diesem Artikel.
Wann und warum haben Sie entschieden sich selbständig zu machen?
Ich war immer selbstständig, zuerst im Handelsgeschäft meiner Eltern als Buchhändlerin. Später nutzte ich die erste Möglichkeit, Buchhaltung zu machen – mit der Berechtigung Eingabe vorkontierter Daten. Dann als gewerbliche Buchhalterin, darauf als selbstständige Bilanzbuchhalterin und seit 2015 bin ich Steuerberaterin.
Haben Sie sich auf bestimmte Klienten oder Branchen spezialisiert?
Nein. Wir haben viele Branchen. So ist es auch für uns kurzweilig.
Wie sind Ihre Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Klein- und Kleinstunternehmern?
Die sind sehr positiv. Wir können uns mit ihnen identifizieren und verstehen die Probleme dieser Unternehmen.
Welche Probleme sind das?
Es fällt vielen schwer, stets die Grenzen im Auge zu haben. Beispielsweise die Umsatzgrenzen für die Sozialversicherung, für die Umsatzsteuer, für die Bilanzierung….
„Schwierig wird es meist dann, wenn die Klienten zu spät zu uns kommen. Besser wäre es, wir könnten von Beginn an helfend und unterstützend da sein.“
Welche Rolle spielen Sie als Steuerberaterin für die Kleinstunternehmen?
Wir haben vor allem eine helfende und unterstützende Aufgabe. Oft auch leitend und beratend. Unser größter Nutzen für die kleinen Unternehmen ist, dass wir ihnen helfen, teure Fehler zu vermeiden.
Wofür verwenden Ihre Klienten ProSaldo.net vorrangig?
Für die verschiedensten Dinge, aber vor allem zum Scannen von Belegen und zum Hochladen des Bankjournals.
Wie läuft die Zusammenarbeit mit Ihren Klienten, die ProSaldo.net verwenden? Wo liegen die größten Vorteile – auf beiden Seiten?
Wir sehen die Belege, können besser kontrollieren und es geht nichts auf dem Postweg verloren. Der Unternehmer wiederum ist stets über seinen Erfolg informiert und kann rascher gegensteuern, wenn Kosten aus dem Ufer laufen.
„Ein großer Vorteil von ProSaldo.net für uns Steuerberater: keine Kleinzettelkramerei und Schuhschachtelbuchhaltungen!“
Wo gibt es Herausforderungen?
Die häufigsten Fehler, die die Kleinstunternehmer machen liegen im falschen Verbuchen und im fehlendem Verständnis, was Ausgaben sind oder was man in ein Anlageverzeichnis übernehmen muss. Hier ist natürlich dann wieder unsere Beratung wichtig.
Wie sehen Sie die Zukunft Ihrer Branche? Welche Leistungen im Bereich Bilanzbuchhaltung und Steuerberatung werden gefragter?
Beratung, Beratung, Beratung und Kontrolle.
The post ProSaldo.net Erfahrungen: Uschi Gradwohl (Gradwohl Steuerberatungs OG) appeared first on ProSaldo.net.