Die Kleinunternehmerregelung in Österreich
Da es seit 2020 Neuerungen bei der Kleinunternehmerregelung gibt, haben wir dies zum Anlass genommen, noch einmal die wichtigsten Fakten zusammenzufassen. Wer fällt unter die...
View ArticleDein Businessplan mit Plan4You
Gerade in der Gründungsphase macht es Sinn, für sein Vorhaben einen Businessplan zu erstellen. Vor allem, wenn man auch um Förderungen ansuchen möchte, ist ein gut ausgearbeiteter Businessplan...
View ArticleYoga im Home-Office: So bleibst du fit
Ende März – Lockdown. Ganz Österreich sitzt im Home-Office. Seitdem ist das “Zuhause-Arbeiten” aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. Wer im Homeoffice ist, bewegt sich automatisch weniger, da...
View ArticleErmäßigter befristeter Steuersatz 5% in Österreich
Zum 1.7.2020 trat in Österreich für die Branchen Gastronomie, Hotellerie, Kultur und im Publikationsbereich zur weiteren Unterstützung in Folge der Coronakrise eine Senkung der Steuersätze in Kraft....
View ArticleSteuernummer in Österreich: Alles, was du wissen musst
Vorbereitende Maßnahme zur Modernisierung der Finanzverwaltung ab 2021 Stand: Pressemeldung vom 28. Juni 2020 Da seit dem 4. Juli 2020 alle Steuernummern (sowohl im privaten als auch im...
View ArticleDer Jahreswechsel in der Buchhaltung mit ProSaldo.net
Alle Jahre wieder stehen der Abschluss bzw. der Jahreswechsel vor der Tür. Aber welche Schritte sind hier zu beachten und wie geht man am besten vor? Mit diesem Thema möchten wir uns in unserem...
View ArticleUmstieg zu ProSaldo.net in 6 Schritten
Du möchtest von deiner bestehenden Buchhaltungssoftware oder von Excel & Co. auf ProSaldo.net umsteigen? Dann zeigen wir dir hier in nur 6 Schritten, wie du am schnellsten mit ProSaldo.net...
View ArticleSteuertermine 2021
Für österreichische Unternehmen gibt es viele verschiedene Termine in Bezug auf Buchhaltung, Steuern und sonstige Abgaben, die im Laufe des Jahres einzuhalten sind. Damit nichts vergessen wird, haben...
View ArticleEU-OSS: Umsatzmeldungen bei B2C-Verkäufen in andere EU-Staaten
Am 1. Juli 2021 traten neue umsatzsteuerlichen Regelungen hinsichtlich Lieferungen und Leistungen für den grenzüberschreitenden B2C-Verkauf (also gegenüber Privaten) EU-weit in Kraft. Bisher musstest...
View ArticleDas Anlagenverzeichnis
In diesem Blogartikel werden wir uns näher mit dem Anlagenverzeichnis (AVZ) auseinandersetzen. Neben einer Begriffserklärung wollen wir darauf eingehen, wieso ein AVZ geführt werden muss und welche...
View Articlei2b Businessplan-Wettbewerb 2022
Wer kann mitmachen? Wie funktioniert der Wettbewerb? Was sind meine Vorteile aus der Teilnahme? Alle Infos kompakt zusammengefasst. Preise im Gesamtwert von über EUR 200.000,- für die besten Ideen...
View ArticleSteuertermine 2022
Für österreichische Unternehmen gibt es viele verschiedene Termine in Bezug auf Buchhaltung, Steuern und sonstige Abgaben, die im Laufe des Jahres einzuhalten sind. Damit nichts vergessen wird, haben...
View Article10 Kriterien zur Auswahl der optimalen Buchhaltungssoftware für Kleinunternehmer
Es gibt eine unübersehbare Anzahl an Tools mit denen Kleinunternehmer ihre Fakturierung und Buchhaltung durchführen können. Nicht jede Lösung ist für jeden Unternehmer geeignet. Auf welche Kriterien...
View ArticleU30-Übermittlung per Webservice in ProSaldo.net
Das Formular U 30 (Umsatzsteuervoranmeldung) kann mittels Webservice besonders einfach in FinanzOnline abgegeben werden. Bei dieser U30-Übermittlung meldet sich das Buchhaltungsprogramm mit einem...
View ArticleWarum haben Startups, die in der Krise gegründet werden, mehr Chance auf Erfolg?
Eigentlich sollte man meinen, während unsicherer Zeiten ein Unternehmen zu gründen wäre eine schlechte Idee. Interessanterweise ist das Gegenteil der Fall: Unternehmen, die in Krisenzeiten gegründet...
View ArticleDie Kleinunternehmerregelung in Österreich
Die wichtigsten Fakten mit Beispielen für dich zusammengefasst. Wer fällt unter die Kleinunternehmerregelung? Um als Kleinunternehmer zu gelten, darf dein Jahresumsatz als Selbstständiger nicht mehr...
View ArticleWas unterscheidet ProSaldo.net von sevDesk?
Aus unserer Sicht gibt es mehrere wesentliche Merkmale bzw. Funktionen, die ProSaldo.net von sevDesk unterscheidet: ProSaldo.net ist im Vergleich zu sevDesk aus Österreich und für Österreich Das...
View ArticleWissenswertes über die Betriebsprüfung in Österreich
Die Finanzverwaltung führt bei Unternehmern und Freiberuflern üblicherweise im Zeitraum von 3-5 Jahren eine Steuerprüfung (auch Betriebsprüfung bzw. offiziell seit Ende 2003 „Außenprüfung der...
View ArticleWas ist die BAO? Wann ist eine Buchhaltungssoftware in Österreich „BAO-konform“?
Inhaltsverzeichnis Was ist die BAO (Bundesabgabenordnung)?Rechte und Pflichten gemäß der BAO in ÖsterreichBei einer Betriebsprüfung mit ProSaldo.net auf der sicheren SeiteWas ist der Unterschied zu...
View ArticleSo wirst du im Homeoffice produktiver
Inhaltsverzeichnis Arbeite im Homeoffice möglichst an einem ruhigen OrtRichte eine ergonomische Arbeitsumgebung für mehr Produktivität einHalte auch im Homeoffice regelmäßige Pausen einSetze...
View Article